
Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen
Ariston und Gefährten
SS. Ariston et Soc. MM. (2. Juli). Die hhl. Ariston, Crescentianus, Eutychianus, Arbanus, Vitalis, Justus, Felicissimus, Felix, Marcia und Symphorosa werden in den Acten des hl. Martyrers Sebastian, der am 20. Jan. verehrt wird, als Martyrer aufgeführt, die in derselben Verfolgung des Kaisers Diocletian in der Campagna (in Campania felice) die Wahrheit des christlichen Glaubens mit ihrem Blute besiegelt haben. - Ihre Namen kommen am 2. Juli auch im Mart. Rom. vor.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Stadlers Heiligen-Lexikon: Ariston und Gefährten
Wikipedia: Artikel über Stadlers Heiligen-Lexikon: Ariston und Gefährten
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
korrekt zitieren: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.