3. Fortsetzung vom heuchlerischen Charakter des Neidischen.
Sein düstrer Geist ist dunkles Gewölk. Für das Leben (scheinbar) sorgend ruft er (sein Geist nämlich) den Tod herbei. Bei (anscheinend) wolkenloser Heiterkeit ist seine Vorrathskammer voll des Hagels, den er jederzeit zusammenhäuft. Innerlich finster und ränkevoll ist er äußerlich heiter und liebenswürdig. Er zeigt sich fröhlich und berückt dich; er spielt einen Ruhigen und stürzt dich zu Boden. Er scheint so ganz nur für dich zu sein und ist ganz gegen dich. Jederzeit zettelt er jede Art von Zwist an, lacht und betrügt dich, küßt und beißt dich, schmeichelt süß und erwürgt dich. So macht er es dir vom Anfang bis zum Ende.
