Übersetzung
ausblenden
The Confessions of St. Augustin In Thirteen Books
Chapter II.--That the God Whom We Invoke is in Us, and We in Him.
2. And how shall I call upon my God--my God and my Lord? For when I call on Him I ask Him to come into me. And what place is there in me into which my God can come--into which God can come, even He who made heaven and earth? Is there anything in me, O Lord my God, that can contain Thee? Do indeed the very heaven and the earth, which Thou hast made, and in which Thou hast made me, contain Thee? Or, as nothing could exist without Thee, doth whatever exists contain Thee? Why, then, do I ask Thee to come into me, since I indeed exist, and could not exist if Thou wert not in me? Because I am not yet in hell, though Thou art even there; for "if I go down into hell Thou art there." 1 I could not therefore exist, could not exist at all, O my God, unless Thou wert in me. Or should I not rather say, that I could not exist unless I were in Thee from whom are all things, by whom are all things, in whom are all things? 2 Even so, Lord; even so. Where do I call Thee to, since Thou art in me, or whence canst Thou come into me? For where outside heaven and earth can I go that from thence my God may come into me who has said, I fill heaven and earth"? 3
Übersetzung
ausblenden
Bekenntnisse
2. Gott, zu dem ich rufe, ist in mir und ich in ihm.
Doch wie soll ich meinen Gott anrufen, meinen Gott und meinen Herrn? Sicherlich werde ich ihn in mich rufen, wenn ich ihn anrufe. Und wo gibt es eine Stätte in mir, wohin mein Gott zu mir kommen soll? Wohin Gott kommen soll, Gott, der geschaffen hat Himmel und Erde? So gibt es denn wirklich, Herr mein Gott, etwas in mir, was dich fassen könnte? Aber fassen dich denn Himmel und Erde, die du zusammen mit mir geschaffen hast? Oder muß, weil nichts Bestehendes, ohne dich gedacht werden kann, dieses notwendigerweise dich fassen? Weil nun auch ich dazu gehöre, warum bitte ich dich, zu mir zu kommen, da ich doch nicht bestände, wenn du nicht in mir wärest? Denn noch bin ich nicht in der Unterwelt, und doch bist du ja auch dort! „Stiege ich auch hinab zur Unterwelt, so bist du dort“1. So wäre ich also nicht, mein Gott, ich wäre überhaupt nicht, wärest du nicht in mir. Oder richtiger: ich wäre nicht, wäre ich nicht in dir, „aus dem, durch den, in dem alles ist“2. Gewiss, auch so, o Herr! Wohin aber soll ich dich rufen, da ich in dir bin? Oder woher solltest du in mich kommen? Denn wohin soll ich außerhalb von Himmel und Erde mich begeben, daß von dort mein Gott in mich komme, der da gesagt hat: „Himmel und Erde erfülle ich“3?