6.
Ephraem hat ohne Zweifel das Schiff bestiegen in der einzigen Absicht, nach Aegypten zu fahren, und dorthin war eine Reise über's Meer bei weitem bequemer. Wie hätte er aber erst das Meer befahren sollen, um nach Cäsarea zu gelangen; nicht allein, dass weder die Reise bequemer, noch der Weg kürzer gewesen, er machte ja auch später die Rückreise von Cäsarea nach Edessa zu Lande, wie dies aus der Darstellung unsres Biographen hervorgeht. Die Folgerung, die wir hieraus ziehen können, dass nämlich Ephraem, wenn er eine Seereise antrat, eine Fahrt nach Kleinasien nicht habe beabsichtigen können, bestätigt die in der letzten Anmerkung ausgesprochene Behauptung, dass Ephraem vor der Reise nach Aegypten noch Nichts von einem berühmten Bischofe Basilius gehört habe.
Während seiner Seereise befand sich Ephraem auf einem Schiffe, welches zugleich syrische Kaufleute (Thagore) von Syrien nach Aegypten beförderte. Diese mochten wohl aus Antiochien sein, der damals in jeder Beziehung, also auch im Handel nach Aussen hin bedeutendsten Stadt Syriens. Fragen wir nun, ist Ephraem auch über Antiochien, das ja nur wenige Meilen vom Meere entfernt war, zum Meere hingezogen, so liegt eine Bejahung dieser Frage sehr nahe; denn Antiochien war von den wichtigen Städten Syriens, die S. 50 entweder dicht oder nahe am Mittelmeere lagen, die Edessa zunächstgelegene. Von Edessa zog Ephraem aus, und so liegt die Vermuthung eben sehr nahe, dass er über Antiochien hin zum Meere gezogen sei. Die Reise musste mehrere Jahre nach dem Tode des h. Jacobus (338) unternommen sein; denn Ephraem hatte schon inzwischen im Kloster bei Edessa eifrig studirt und gearbeitet, hatte schon Sermonen, Hymnen und Commentare geschrieben. Rücken wir nun auf ein sicheres Factum in der Kirchengeschichte, welches in diese Zeit fällt und zu dem Ephraem jedenfalls in Beziehung gestanden, so tritt uns die Synode zu Antiochien entgegen, die im Jahre 345 abgehalten wurde und deren Hauptzweck war, eine Vermittlung zwischen der nicäischen und arianischen Lehre herzustellen. Wir haben keine sichern Belege dafür, aber wir halten es für wahrscheinlich, dass Ephraem dieser Synode beigewohnt, dass er dann von hier, von Antiochien aus, an's Meer ging und seine Reise nach Aegypten antrat.
