Translation
Hide
Zweite Apologie (BKV)
4 (5). Ursache der Verfolgungen sind die Dämonen.
Sollte aber jemandem der Gedanke kommen, wenn wir einen hilfreichen Gott bekennten, würden wir nicht, wie wir doch behaupten, von Ungerechten vergewaltigt S. 143 und gestraft werden, so will ich auch darüber sprechen. Als Gott das Weltall geschaffen und das, was auf Erden ist, den Menschen unterstellt, die Himmelskörper aber zum Wachstum der Früchte und zum Wechsel der Zeiten geordnet und ihnen, die er ersichtlich auch der Menschen wegen geschaffen hatte, ein göttliches Gesetz vorgezeichnet hatte, da übertrug er die Vorsorge für die Menschen und für alles, was unter dem Himmel ist, Engeln, die er über sie setzte. Die Engel aber übertraten diese Anordnung, erniedrigten sich zum Verkehr mit Weibern und zeugten Kinder, die sogenannten Dämonen1. Außerdem machten sie sich fortan das Menschengeschlecht dienstbar teils durch Zauberzeichen, teils durch Furcht und durch Strafen, die sie verhängten, teils durch Anleitungen zu Opfern, Räucherwerk und Trankspenden, deren sie bedürftig geworden waren, seitdem sie von der Leidenschaft ihrer Begierden sich hatten unterjochen lassen; auch verbreiteten sie unter den Menschen Mord, Krieg, Ehebruch und jede Art von Schandtaten. Daher haben Dichter und Sagenerzähler, weil sie nicht wußten, daß die Engel und ihre Kinder, die Dämonen, jenes über Männer, Weiber, Städte und Völker gebracht hatten, das, was sie niederschrieben, auf den Gott (Zeus) selbst und auf die angeblich von ihm gezeugten Söhne und auf seine vermeintlichen Brüder Poseidon und Pluton und auf deren Kinder übertragen. Sie benannten nämlich einen jeden mit dem Namen, den jeder der Engel sich und seinen Kindern beigelegt hatte.
-
Justin und andere alte Apologeten verstehen die Worte der Bibel (Gen. 6, 4): „Riesen aber waren auf Erden in jenen Tagen; nachdem nämlich die Söhne Gottes zu den Töchtern der Menschen gegangen waren und diese Kinder geboren hatten, sind dies die Gewaltigen der Urzeit“ von den Engeln. Sie unterschieden nämlich drei Klassen von Teufeln: den Satan, der die Eva verführte, die bösen Engel, die mit Menschenweibern Umgang gehabt hatten, und ihre Kinder, die Dämonen. ↩
Translation
Hide
Deuxième Apologie
IV.
On nous dira peut-être : « Donnez-vous tous la mort à vous-mêmes. C'est le chemin pour aller à Dieu : vous nous épargnerez la besogne. » Je dirai pourquoi nous n'agissons pas ainsi et pourquoi nous confessons sans crainte notre foi devant les tribunaux. [2] Notre doctrine nous enseigne que Dieu n'a pas fait le monde sans but, mais pour le genre humain : il aime ceux qui cherchent à imiter ses perfections, comme nous l'avons dit antérieurement ; il déteste ceux qui font le mal en parole ou en œuvre. [3] Si nous nous donnons tous la mort, nous serons cause, autant qu'il est en nous, qu'il ne naîtra plus personne, qu'il n'y aura plus de disciples de la loi divine, et même qu'il n'y aura plus d'hommes. Agir ainsi, c'est aller contre la volonté de Dieu. [4] Devant les juges, nous ne nions pas, parce que nous avons conscience de n'être pas coupables ; nous regardons comme une impiété de ne pas dire en tout la vérité ; car c'est là ce qui plaît à Dieu : nous désirons aussi vous délivrer de vos injustes préjugés.