6.
Von dem Teufel und seinen Dienern und von den feindlichen Mächten behauptet die Kirchenlehre nur das Daseyn: über Wesen und Ursprung derselben hat sie sich nicht ausgesprochen. Unter dem Volke 1 herrscht die Meinung der Teufel sey ein Engel gewesen und habe nach seinem Falle auch viele andere Engel zum Abfalle beredet, 2 die nunmehr seine Engel genannt werden.
-
επι τοις πολλοις könnte man auch verstehen „bei den meisten Lehrern“; jedoch scheint mir die wiederkehrende Formel §. 7. (wo es entschieden auf das Volk geht, non pro manifesto multis innotuit, ebens. τοις πολλοις) für obige Uebers. zu sprechen. ↩
-
Auch Method. bei Photius cod. 234. unterscheidet den Abfall des Teufels von dem seiner Engel. ↩
