Translation
Hide
Les actes proconsulaires du martyre de Thascius Caecilius Cyprien
2.
Alors le proconsul Paterne ordonna que le bienheureux Cyprien, évêque, fût exilé.
Il demeurait depuis longtemps déjà dans son exil, lorsque le proconsul Galère Maxime succéda à Aspase Paterne. Il rappela Cyprien du lieu de son exil et ordonna, qu’on le fit comparaître devant lui. Cyprien, le saint martyr choisi de Dieu, revint donc de Curube où l’avait exilé Paterne; il demeurait, conformément, à l’ordre donné, dans ses terres, où il espérait chaque jour voir arriver ceux qui devaient l’arrêter, comme un songe l’en avait averti.
Il s’y trouvait donc lorsque soudainement, le jour des ides de septembre (le 13), Sous le consulat de Tuscus et de Bassus, deux employés du proconsul, l’un écuyer de l’officium de Galère Maxime, l’autre palefrenier du même officium, vinrent le prendre ; ils le firent monter en voiture, se mirent à ses côtés et le conduisirent à Sexti, où Galère s’était retiré en convalescence. Celui-ci remit la cause au lendemain.
On ramena Cyprien à Carthage dans la maison du directeur de l’officium, laquelle était située au quartier de Saturne, entre la rue de Vénus et la rue Salutaire. Tout ce qu’il y avait de fidèles s’y porta; mais le saint, l’ayant su, ordonna de faire retirer les jeunes filles; le reste de la foule stationna devant la porte de la maison.
Translation
Hide
Die prokonsularischen Akten des Hl. Cyprian (BKV)
2.
Darauf befahl der Prokonsul Paternus, den heiligen Bischof Cyprian in die Verbannung abzuführen. Als er dort lange verweilt hatte, folgte auf den Prokonsul Aspasius Paternus der Prokonsul Galerius Maximus, der den heiligen Bischof Cyprian aus der Verbannung zurückrufen und sich vorstellen ließ. Als nun Cyprian, der von Gott erwählte heilige Märtyrer, aus der Stadt Kurubis, in die er nach dem Befehle des damaligen Prokonsuls Aspasius Paternus verwiesen worden war, zurückgekehrt war, blieb er auf heiliges Geheiß in seinen Gärten und erwartete dort täglich, daß er aufgesucht werde, wie es ihm geoffenbart worden war. Als er dort weilte, kamen plötzlich am 13. September unter dem Konsulate des Tuskus und Bassus zwei Offiziere zu ihm, der eine ein Amtsdiener des Prokonsuls Galerius Maximus, der andere von der berittenen Wache desselben Beamten. Sie nahmen ihn in ihren Wagen, setzten ihn in die Mitte und führten ihn nach Sexti, wohin derselbe Prokonsul Galerius Maximus S. 368 sich zur Wiederherstellung seiner Gesundheit zurückgezogen hatte. Darum befahl auch der Prokonsul Galerius Maximus, den Cyprian für den folgenden Tag für ihn aufzubewahren. Für diese Zeit wurde der hl. Cyprian zu dem Offizier und Amtsdiener des erlauchten Prokonsuls Galerius Maximus geführt und blieb in seinem Hause in einem Dorfe, welches Saturni heißt, zwischen Venerea und Salutaria. Dort kam eine ganze Schar von Brüdern zusammen. Als der heilige Cyprian dies erfuhr, befahl er, die Mädchen zu bewachen, weil alle im Dorfe vor der Türe des Hauses des Offiziers blieben.