6.
Sie setzen also Alles in Bewegung und Verwirrung und nicht einmal das genügt ihnen. Denn wie Solche, die Verträge schließen, treten auch sie alljährlich zusammen und stellen sich, als wollten sie Bestimmungen über den Glauben treffen, um auch dadurch mehr Spott und Schmach zu ernten, daß ihre Beschlüsse nicht von Andern, sondern von ihnen selbst verworfen werden. Denn würden ihnen ihre ersten Beschlüsse Zuversicht einflößen, so würden sie nicht auf weitere Beschlüsse denken und nicht nach Aufgebung der ersteren jetzt diese fassen, die sie, wie sie gewiß schon mit dem Gedanken umgehen, wieder abändern werden, wenn sie nach Verlauf noch so kurzer Zeit Gelegenheit finden, ihrer Gewohnheit gemäß Jemandem Nachstellungen zu bereiten. Denn dann, wenn sie Nachstellungen bereiten, stellen sie sich zumeist, über den Glauben Bestimmungen treffen zu wollen, damit, wie Pilatus sich die Hände wusch, so auch sie durch ihre Beschlüsse die tödten, die gegen Christus gottesfürchtig sind, und damit es, wie ich schon oft gesagt habe, scheine, daß sie, indem sie über den Glauben Entscheidungen treffen, die Beschuldigung des Irrglaubens nicht treffen könne. Aber sie werden sich weder verborgen halten noch entkommen können. Denn so lange sie sich rechtfertigen, erscheinen sie stets als ihre eigenen Ankläger, und mit Recht. Denn sie antworten nicht auf die gegen sie vorgebrachten Beweise, sondern wiegen sich in jedem beliebigen Glauben ein. Wie kann also, wenn der Schuldige sein eigener Richter ist, eine Freisprechung von der Anschuldigung erfolgen? Deßhalb also fassen sie beständig Beschlüsse und haben, indem sie immer ihre Ansichten umändern, einen unsicheren Glauben oder vielmehr einen offenen Unglauben und eine offene Verkehrtheit. Ich glaube aber, daß ihnen das in natürlicher Weise begegnet. Denn da sie von der Wahrheit abfielen und den in Nicäa richtig definierten Glauben umstoßen wollen und es ihnen beliebte, wie geschrieben steht, S. 19 ihre Füße zu bewegen.1 so haben deßhalb auch sie, wie einst Jerusalem, in ihren Umwandlungen sich abgearbeitet und Plagen sich, indem sie bald Dieß. bald Jenes beschließen, nur um Zeit zu gewinnen und in beständiger Feindseligkeit gegen Christus die Menschen irre zu führen.
-
Jerem. 14, 10. ↩
