Traduction
Masquer
Gegen Vigilantius (BKV)
2.
O Schande! Er soll Bischöfe zu Genossen seiner Freveltat haben, wofern man jene noch Bischöfe nennen kann, welche keinen zum Diakon weihen, der nicht vorher eine Gattin heimgeführt hat, die keinem Ehelosen Keuschheit zutrauen, offenbar weil sie dar tun wollen, wie heilig sie leben, die bei allen Böses vermuten, die nur dann die Sakramente Christi spenden, wenn sie wahrnehmen, daß die Frauen der Kleriker in Hoffnung sind und Kinder auf den Armen der Mütter schreien. Was sollen die Kirchen des Orientes tun? Was die Ägyptens und des Apostolischen Stuhles, die nur Jungfräuliche und Enthaltsame zu Priestern annehmen oder solche, welche zwar Frauen gehabt haben, aber aufhörten, ein eheliches Leben zu führen? In diesem Geleise bewegen sich der „Schlafmütze“ Lehren, die ihren Lüsten die Zügel schießen läßt und den natürlichen Brand des Fleisches, der in der Jugend zumeist zu größerer Glut angefacht wird, durch ihre Ratschläge verdoppelt, oder besser gesagt, zum Erlöschen bringt durch den Beischlaf mit Frauen. Schließlich unterscheiden wir uns durch nichts mehr von den Schweinen, es bleibt kein Abstand zwischen uns und den unvernünftigen Tieren, zwischen uns und den Pferden, von denen eine Schriftstelle sagt: „Gegen die Frauen sind sie geworden gleich tollen Pferden; ein jeder wieherte nach der Gattin seines Nächsten“1 . Der Heilige Geist aber spricht durch David: „Werdet nicht wie Pferd und Maultier, die keinen Verstand besitzen“2 . Über die „Schlafmütze“ und ihre Gesinnungsgenossen äußert er sich: „Mit Trense und Zügel schnüre die Kinnladen derer zusammen, die sich dir nicht nahen“3 .
Traduction
Masquer
Traité contre l'hérétique Vigilantius
2.
Malheur étrange ! on dit que des évêques participent à ses crimes, si néanmoins on doit appeler évoques ceux qui ne confèrent le diaconat qu'à un homme marié, qui ne croient pas que la pureté soit compatible avec le célibat; qui indiquent combien ils vivent saintement par les mauvais soupçons qu'ils ont des autres, et qui ne confèrent le sacrement de l'ordre à personne s'ils ne voient sa femme enceinte ou portant des enfants entre ses bras. Que feront les Eglises d'Orient, d'Égypte et celle de Rome, où l'on ne reçoit personne qui ne soit vierge, ou quine quitte sa femme s'il en a une? Voilà les erreurs de Dormitantius qui, lâchant la bride à la passion , en redouble l'ardeur par ses instructions, quoiqu'elle soit très véhémente , et particulièrement dans la jeunesse; de sorte que nous ne différons plus des bêtes ni des chevaux , et nous sommes ceux dont a parlé Jérémie : « Ils m'ont paru être des étalons, chacun hennissant contre la femme de son prochain. » Sur quoi le saint Esprit donne cet avis, par la bouche du prophète : « Ne ressemblez pas au cheval et au mulet , qui sont sans raison, » ajoutant ensuite pour Dormitantius et ses sectateurs « à qui il faut serrer la bouche avec un mors et une bride. »